Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben

Ergotherapie
Trautloff

Ihre Ergotherapie in Plauen für die gezielte Wiederherstellung, Verbesserung oder den Erhalt Ihrer eigenen Selbständigkeit im Alltag.

Physiotherapie Plauen

Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben

Ergo-
therapie
Trautloff

Ihre Ergotherapie in Plauen für die gezielte Wiederherstellung, Verbesserung oder den Erhalt Ihrer eigenen Selbständigkeit im Alltag.

Was ist Ergotherapie?

Die Selbständigkeit und die Fähigkeit, gewünschte Handlungen ungehindert auszuführen, sind essenzielle Werte für ein selbstbestimmtes Leben. Krankheiten, Operationen, Unfälle oder Überlastungen können diese wertvollen Güter teils oder ganz einschränken.

In unserer Ergotherapie in Plauen steht die gezielte Wiederherstellung, Verbesserung oder der Erhalt Ihrer eigenen Selbständigkeit im Alltag im Vordergrund.

Wir beraten Sie auf Augenhöhe. Die Therapieziele werden individuell an Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse angepasst.

Ergotherapie ist vielfältig und deckt unterschiedliche medizinische Fachbereiche ab. Unsere Schwerpunkte helfen Menschen in jedem Alter und jeder Lebenslage, ihre Handlungsfähigkeit zu verbessern.

Die Selbständigkeit und die Fähigkeit, gewünschte Handlungen ungehindert auszuführen, sind essenzielle Werte für ein selbstbestimmtes Leben. Krankheiten, Operationen, Unfälle oder Überlastungen können diese wertvollen Güter teils oder ganz einschränken.

In der Ergotherapie steht die gezielte Wiederherstellung, Verbesserung oder der Erhalt Ihrer eigenen Selbständigkeit im Alltag im Vordergrund.

Wir beraten Sie auf Augenhöhe. Die Therapieziele werden individuell an Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse angepasst.

Ergotherapie ist vielfältig und deckt unterschiedliche medizinische Fachbereiche ab. Unsere Schwerpunkte helfen Menschen in jedem Alter und jeder Lebenslage, ihre Handlungsfähigkeit zu verbessern.

Therapieschwerpunkt

Orthopädie & Chirurgie

Therapieschwerpunkt

Ergotherapie Plauen

Orthopädie & Chirurgie

Unfälle, Operationen, chronische Erkrankungen oder Überlastungen können zu Schmerzen und Leistungsminderungen im Alltag führen. Diese körperlichen und seelischen Belastungen beeinflussen die Lebensqualität nachhaltig und erfordern oft interdisziplinäre Behandlungskonzepte.

Ziel der Ergotherapie: Die größtmögliche Selbständigkeit in Alltag, Beruf und Hobby wiederherzustellen.

Wir behandeln gezielt:

  • Gelenke und Muskeln
  • Narben (z.B. Narbenbehandlung)

Beispiele und Maßnahmen:

  • Sensibilitätstraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Spezifische Therapie für Hand, Fuß, Arm und Bein
Ergotherapie in Plauen – Stephan Trautloff; Fokus einer Männerhand mit Hantel zur Stabilisierungsübung

Therapieschwerpunkt

Ergotherapie Plauen

Neurologie

Frau, die in einer Ergotherapiebehandlung ist

Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems (ZNS/PNS) führen zu verminderten funktionellen oder kognitiven Fähigkeiten des Körpers.

Ziel der Ergotherapie: Die Funktionalität wiederherzustellen und, falls nötig, Kompensationsstrategien zu entwickeln.

Beispiele für Erkrankungen:

  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose (MS), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Sonstige Schädigungen des Nervensystems

Therapieschwerpunkt

Ergotherapie Plauen

Pädiatrie (Kinderheilkunde)

Kleine Babyfüße auf einem gerippten Teppich

Jedes Kind ist einzigartig – und so ist auch unsere Therapie. Wir fördern und unterstützen Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung, stärken ihre Fähigkeiten um ihnen die besten Startbedingungen für ihre Zukunft zu ermöglichen.

Unser Ansatz: Liebevolles und spannendes Erlernen und Erkunden der Welt und der eigenen Möglichkeiten.

Wir helfen und erlernen mit den Kindern Fähigkeiten, die ihnen noch verborgen sind:

  • Von der Stifthaltung bis zur Frustrationstoleranz
  • Graphomotorik (Schreiben und Malen)
  • Körper- und visuelle Wahrnehmung

    Beispiele für Indikationen:

    • ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung)
    • Visuelle Wahrnehmungsstörungen
    • Schwierigkeiten in der Graphomotorik
    • Probleme der Körperwahrnehmung

    Therapieschwerpunkt

    Ergotherapie Plauen

    Psychiatrie

    Frau spricht mit einem Berater

    Nicht jedes Leiden ist äußerlich sichtbar. Auch wenn ein Mensch nach außen hin „funktioniert“, kann er unter einer psychischen Erkrankung leiden.

    Ziel der Ergotherapie: Einfühlsam und individuell bedürfnisorientiert das Wohl unserer Klienten zu fördern und verloren gegangene Handlungskompetenzen zu sichern.

    Getreu dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen wir Sie bei der:

    • Konstruktion einer Alltagsstruktur
    • Entwicklung von Lösungsstrategien
    • Wiedererlangung der Selbständigkeit

      Beispiele für Indikationen:

      • Depressionen und Angststörungen
      • Burnout
      • Soziales Training

      Für eine Bessere Atmung und Belastbarkeit

      Behandlung von Lungenerkrankungen

      Therapeut und ältere Frau, die Perlenspiel zur Demenzprävention spielen

      Therapieschwerpunkt

      Ergotherapie Plauen

      Geriatrie (Altersheilkunde)

      Um zu verhindern, dass Klienten im höheren Alter durch alterstypische Erkrankungen ausgebremst werden, konzentriert sich die Ergotherapie auf multifaktorielle Auslöser, die die Lebensqualität reduzieren.

      Unser Ziel: Die Hürden des Alterns dämpfen, damit Sie fit, aktiv und selbstbestimmt bleiben.

      Maßnahmen und Training:

      • Hirnleistungstraining zur Aktivierung der kognitiven Fähigkeiten
      • Beratung und Training zu Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern

        Beispiele für Indikationen:

        • Demenz
        • Arthritis
        • Allgemeine altersbedingte Funktionseinschränkungen